nicht miteinander aber füreinander wollen wir uns in der derzeitigen Situation der Corona-Pandemie verhalten.
Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat beschlossen, der Empfehlung der EKvW zu folgen und mit sofortiger Wirkung auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Kirche zu nutzen, zum Innehalten, als Ihren Ort der Stille und Gebete – in besonderer Weise.
Unsere Kirche ist sonntags v. 11-12 Uhr für Sie geöffnet. Mitarbeitende sind vor Ort.
Ihr Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Handorf
Hier finden Sie die Empfehlung der Landeskirche als Download
________________________________________
Für die Beratungsarbeit mit jungen Frauen und Familien in Not
Durch besondere Lebensumstände und unvorhergesehene Ereignisse kommen viele Alleinerziehende und junge Familien in schwierige Situationen. Ohne Unterstützung und Beratung können sie diese meist nicht allein bewältigen. Auf derlei Überforderungen sind die meisten Familien nicht vorbereitet. Vor allem die Kinder leiden unter diesen Notlagen. Junge Familien sollten gerade dann mit ihren Sorgen und Ängsten nicht allein gelassen werden.
In Evangelischen Schwangerschaftsberatungsstellen erhalten diese Familien sowohl professionelle psychosoziale Beratung als auch finanzielle Hilfen. Dann können die Kinderbekleidung und ein Kinderbett angeschafft, die Stromabschaltung verhindert oder der drohende Wohnungsverlust abgewendet werden.
Hier geht's zur Online-Spende
Das Gemeindebüro wird von
Ursula Wuntke betreut.
Mo 09.30-12.30 Uhr
Di 14.00-17.00 Uhr
Do 08.30-12.30 Uhr
------------------------------------
Tel: 0251 - 270 48 40
Fax: 0251 - 270 59 37
------------------------------------
Kirschgarten 28a
48157 Münster
------------------------------------
zum Kontaktformular
Presbyterium
presbyterium @ zionskirche.com
Pfarrer
Dr. Christian Peters – 0251 - 40776
Sacha Sommershof – 02532 - 391 99 60
Dr. Geert Franzenburg - 0251 - 92 26 68 45
Kirchenmusik
Dr. Susanne Schellong - 0251 - 32 52 73
Zions HELPLINE - 01512 0740386